Die Fährreise in die Welt der Verbrechen.

Kommen Sie mit uns an Bord der MS Norröna und erleben Sie unser 8-tägiges Krimi-Festival auf dem Nordatlantik, den Färöern und Island.

Vom 28.10. bis zum 04.11.2023

es erwartet Sie ein Programm mit preisgekrönten Bestseller-Autoren, Krimi-Theater und Livemusik, mehrere begehbare Live-Tatorte, Erfahrungsberichten eines ehemaligen Kripobeamten, eines Rechtsanwaltes und eines Strafverteidigers – oder nehmen Sie an einem Schreib-Workshop teil, bei dem Sie Ihren eigenen Krimi verfassen können.

Bekannt aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teile das Video & die Website:

Programm

Krimi Lesungen

Bestsellerautoren lesen aus Ihren neuesten Werken, geben zu Protokoll wie sie arbeiten und stellen sich in Verhören den messerscharfen Fragen unserer Moderatorin und des Publikums.

Krimi Gesprächsrunden

Unsere Gäste verraten in Podiumsgesprächen, wie sie erfolgreiche Bestseller schreiben oder Täter dingfest machen. Sie berichten, dass 95 % der Morde in Deutschland aufgeklärt werden, wie es gelingen kann einen Mord zu begehen der evtl. “mal so durchrutscht”. Außerdem räumen sie mit alten Krimi-Mythen auf. Kann ein Schalldämpfer einen lauten Schuß wirklich komplett dämpfen? Spannend und lehrreich. Nicht nur für angehende Autoren.

Krimi Vorträge

Ein langjähriger Ex-Kommissar und Leiter der Berliner Mordkommission gibt exklusive und spannende Einblicke in die Welt der Kriminalistik und der Tätersuche. Er stellt sich allen Fragen in Verhören auf dem Podium oder in den Hot Tubs mit Blick auf den Nordatlantik.

Schreib-Workshops

Lernen Sie eigene Krimis zu schreiben oder verbessern Sie Ihre Dramaturgie als Autor. Oder lassen Sie sich einfach inspirieren bei unserem Schreib-Workshop an Bord, während draußen der Ozean vorbei zieht.

Live-Tatort an Bord

Ein ehemaliger Leiter der Mordkommission Berlin analysiert zusammen mit den Passagieren der MS Norröna mehrere  Live-Tatorte an Bord. Was ist passiert? Wer ist der Täter? Wie geht’s weiter? Gemeinsam finden Sie es heraus.

Magie des hohen Nordens

Erleben Sie die Magie des hohen Nordens – den wilden Atlantik, Nordlichter, Wale (mit etwas Glück), klare Fjorde, Leuchttürme auf schroffen Klippen und vieles mehr.

Alte Wikinger Routen

Erleben Sie Seewege und Insel-Passagen wie schon die Wikinger sie sahen – unberührte Natur und die unendliche Weite des Nordatlantiks.

Kulinarische Höhepunkte

Ob vegetarisch oder nicht. Schlemmen Sie morgens nach Herzenslust an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Abends erwartet Sie entweder das große skandinavische Abendbuffet mit vielen lokalen Spezialitäten oder Sie essen mal in unserem feinen Á-la-carte-Restaurant bei einem romantischen Dinner mit Blick aufs Meer.

Heiße Fjordwasser Becken

Lassen Sie an Deck die Seele baumeln und genießen den uneingeschränkten Blick aufs Meer, während die MS Norröna durch die Färöer Inseln kreuzt oder in einen isländischen Fjord einfährt.

Färöer Inseln

Erkunden Sie die färingische Hauptstadt Torshavn mit ihren kleinen, malerischen Gassen und lassen Sie sich von den Geschichten der Menschen vor Ort fesseln. Lernen Sie Land und Leute bei geführten Touren oder auf eigene Faust kennen.

Island

Erleben Sie das Städtchen Seydisfjördur, Drehkulisse der Serie „Trapped – Gefangen in Island“ und ein Ort der Künstler aus der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Auch hier bieten wir Ihnen geführte Touren an. Ein sicheres Alibi inklusive.

Gemütlich Krimis lesen

Gönnen Sie sich die Ruhe und Zeit, die es für einen guten Krimi braucht, während die MS Norröna Sie sicher und sanft über den Nordatlantik wiegt.

Mit uns an Bord der Crime Cruise 2023

Open Stage

Die offene Bühne der Crime Cruise

Ihr seid selber AutorInnen und wolltet schon immer einmal vor Publikum und Fachleuten auf einem Festival lesen und euer Buch vorstellen? Ihr habt gerade euren ersten Kurzkrimi im Schreibworkshop an Bord geschrieben und sucht ein Publikum, dem ihr ihn vortragen könnt? Dann seid ihr auf der Open Stage der Crime Cruise genau richtig. Sprecht uns einfach an Bord an, wir freuen uns auf euch und eure Krimis. (Max. 3 AutorInnen, max. Lesungszeit: 20 min.)

Karsten Dusse

Rechtsanwalt und Bestsellerautor

Karsten Dusse, Jahrgang 1973, Rechtsanwalt, Studium in Bonn, Lausanne und Los Angeles. Nach erfolgreicher Tätigkeit als Drehbuch- und Sachbuchautor wurde sein Debütroman ACHTSAM MORDEN zum meistverkauften Taschenbuch des Jahres 2020.

Seine Romane wurden bislang in 19 Sprachen übersetzt und stehen regelmäßig an der Spitze der Bestsellerlisten. Ausgezeichnet wurde seine Arbeit mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Comedypreis und dem Deutschen Hörbuchpreis. Seine Hörbücher haben Gold- und Platin-Status erreicht.

Nicola Förg

Bestsellerautorin und Journalistin mit Krimis, die sich neben der Mordermittlung um hochaktuelle Umwelt- und Tierschutzthemen ranken

Nicola Förg hat mittlerweile vierundzwanzig Kriminalromane verfasst. Ihre Alpenkrimi-Serie um Irmi Mangold schafft es seit Jahren in die TOP TEN der Spiegel Bestsellerliste. Daneben hat sie an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, aber auch einen Weihnachtsroman und „Hintertristerweiher“ geschaffen, ihr von der Presse vielfach gelobter Familienroman, der der Frage nachspürt, wie sehr die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst. Ihr Islandroman „Glück ist nichts für Feiglinge“ zeugt von der Island-Begeisterung der vielseitigen Autorin. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech – mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.

www.ponyhof-prem.de

Bild-Copyright: Florian Deventer.

Isabella Archan_Copyright C. Assaf 3

Isabella Archan

Schauspielerin und Krimiautorin mit Geschichten, in denen sich Lachtränen
und Gänsehaut vereinen

Nach vielen Jahren als Schauspielerin an Staats -und Stadttheatern in Österreich, der Schweiz und Deutschland, lebt Isabella Archan freiberuflich in Köln. Hier beginnt auch 2013 ihre Laufbahn als Autorin.
Ihre Krimi-Reihen um die schräge, aber liebenswerte „MörderMitzi“ und Inspektor Ferdinand Sterz aus der Steiermark laufen mit großem Erfolg. Es ist die Mischung aus schwarzem Humor und atemloser Spannung, die ihre Krimis so beliebt macht. Neben dem Schreiben ist die gebürtige Grazerin immer wieder im TV zu sehen, u.a. im Tatort und ZDF-Produktionen.
Dazu erfreuen sich ihre sogenannten Mords-Theater-Lesungen großer Beliebtheit. Hierbei kann das Publikum genau diese Lachtränen mit Gänsehaut hautnah erleben.

Webseite: www.isabella-archan.de

DSC_9905_3

Veikko Bartel

Strafverteidiger und Musiker

Es gibt wohl kaum eine Methode, einen Menschen zu töten, die Veikko Bartel als Strafverteidiger nicht begegnet ist. Mehr als 40 Mal, mit insgesamt 68 Opfern, hat er Mandanten, denen Tötungsdelikte zur Last gelegt wurden, verteidigt. Zu seinen Büchern, in denen er sich mit von ihm verteidigten Fällen beschäftigt, schreibt die Presse: »Für True Crime Fans ein absolutes Muss! Abstoßend und faszinierend zugleich. Eiskalt und herzerwärmend.« Auch der berühmte Tatort („Alles was Recht ist“ vom 03.04.2022) hat auf die beeindruckende Dramaturgie seiner Geschichten zurückgegriffen und einen seiner Fälle verfilmt. 2022 ist sein erster true crime Roman erschienen. Und: Island ist seine zweite Heimat. Nur 11 Stimmen haben gefehlt und er wäre mit seinem isländischen Bandkollegen für Island beim ESC gestartet.

ziron_papke

Stephan Ziron & Martin Papke

Ein ganzer Krimi – 100% improvisiert

Ziron&Papke sind Spezialisten der Improvisation. Die beiden Schauspieler und
Comedians bringen einen abendfüllenden musikalischen Krimi auf die Bühne der Crime Cruise. Und das Publikum gibt die Ideen dafür. Live vor Ihren Augen wird einer der ungewöhnlichsten, verzwicktesten und witzigsten Kriminalfälle des Nordatlantiks ausgedacht und präsentiert. Aus welchem Grund wird ein Mensch zum Mörder? Wie und womit wird getötet? Wo geschieht das Verbrechen? Niemand weiß es bis zum Schluss. Grausam, oder!? Tauchen Sie an diesem Abend ein in die Psychologie des Verbrechens und die Schicksale, die dahinter stehen. Alles kann passieren und Sie bestimmen, was.

Stephan Ziron und Martin Papke stehen über 15 Jahre auf der Bühne mit vielfältigen
Bühnenprogrammen. Meistens tun sie das, was sie am besten können: Improvisieren und unterhalten. Seit 2022 veröffentlichen sie alle 14 Tage den ersten und erfolgreichsten UnTrue Crime Podcast Deutschlands. Unter dem Titel „Spontane Verbrechen“ öffnen sie in jeder Episode eine neue Ermittlungsakte.

Mehr Infos unter www.zironundpapke.de

Dr. Manfred Lukaschewski

Autor, Ballistiker und Kriminalrat a.D.

Der Autor wurde 1951 in Sachsen-Anhalt geboren und verlebte seine Kindheit abwechselnd in seinem Geburtsort und in Berlin. Nach seinem Abitur 1970 studierte er in Rostock Physik und begann nach dem Abschluss seine Tätigkeit bei der Kriminalpolizei, zunächst als Ballistiker. Nach einem weiteren Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Abschluß als Diplomkriminalist arbeitete er weiterhin bei der Polizei, hauptsächlich auf dem Gebiet der Straftaten gegen Leben und Gesundheit. Seine Promotion legte er 1984 ab. Manfred Lukaschewski ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

Gitta Edelmann

Autorin, Dozentin für Kreatives Schreiben, Schreibcoach

Nach längeren Auslandsaufenthalten in Brasilien und Schottland lebt und schreibt Gitta
Edelmann seit vielen Jahren in Bonn. In ihren zahlreichen Romanen und Kurzgeschichten
für Kinder und Erwachsene findet man Kriminelles, Historisches und Fantastik ebenso
wie Romantik, meist mit einem Augenzwinkern. Besonders gern kehrt sie literarisch nach
Schottland zurück wie in ihrer Cosy-Crime-Serie MacTavish & Scott oder macht eine
Zeitreise ins 19. Jahrhundert.

Gitta Edelmann unterrichtet seit vielen Jahren Kreatives Schreiben und ist in verschiedenen Autor:innen Vereinigungen im In- und Ausland aktiv. Auf der Crime Cruise
kümmert sie sich um alle, die selbst schreiben wollen.

Webseite: www.gitta-edelmann.de

 

Der Workshop:

In einer bunten Mischung aus Theorie und viel Praxis können Sie Inspiration finden
und handwerkliches lernen – und gleich in eigene Texte umsetzen. Mit Schreibspielen
und anderen Kreativmethoden locken wir Ideen hervor, wir beschäftigen uns mit der
Bedeutung von lebendigen Figuren und ihren Dialogen, werfen einen Blick auf das
Thema Spannung und besprechen, wie Texte überarbeitet und dabei verbessert werden
können.

So war's! Das sagen Mitreisende:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MS Norröna

Tour auf einen Blick

Tatzeit

28.10. – 04.11.2023

Tatort

MS Norröna – mit Stops auf den Färöer Inseln & Island 

Abfahrt:

Hirtshals, 28.10.2023, ca. 14 Uhr

Ankunft: 

Hirtshals, 04.11.2023, ca. 10 Uhr

Ausflüge

30. Okt - Färöer Inseln - Inselrundfahrt

Mit dem Bus geht die Fahrt durch das morgendliche Tórshavn und dann über die beiden Hauptinseln Eysturoy und Streymoy. Erleben Sie die einmalige Natur der Färöer Inseln mit tiefblauen Fjorden, über denen sich die grünen Berge des Archipels erheben, übersät mit zahllosen hellen Punkten – es gibt mehr Schafe als Einwohner auf den Färöern. Pittoreske kleine Dörfer winden sich entlang der Fjorde oder liegen eingebettet in schmalen Tälern. Während der Fahrt haben Sie an vielen Stellen einen grandiosen Ausblick über die umliegenden Inseln und den rauen Nordatlantik.

Optional zu buchbar, ca. 4 Stunden, Preis pro Person 79 €

31. Okt - Island - Landschaftsfahrt mit mehreren Stopps - Natur und Wasserfälle

Der Ausflug beginnt vor dem kleinen Fährterminal in Seydisfjördur und führt Sie zuerst durch den kleinen Ort, bevor Sie über den 620 Meter hohen Bergpass Fjardarheidi nach Egilsstadir fahren. Unterwegs machen Sie halt an einigen schönen Wasserfällen, die in der Nähe der Straße liegen. Sie umrunden den See Lögurinn, reizvoll gelegen in der Region der Ostfjorde und erleben die faszinierende Schönheit der dann, mit etwas Glück, bereits winterlichen Landschaft. Der Osten Islands zählt nicht nur zu den besonders dünn besiedelten Gebieten, sondern wohl auch zu den schönsten! Dazu versorgt Sie Ihre einheimische Reiseleitung mit Informationen und Geschichten, natürlich in deutscher Sprache. Auf der Rückfahrt haben Sie noch die Möglichkeit, in Egilsstadir das eine oder andere Souvenir zu erstehen.

Optional zu buchbar, ca. 6 Stunden, Preis pro Person 114 €

1. Nov - Island - Geführte Tour durch Seydisfjördur und Badengehen in heißen Quellen

Ihre Reiseleitung unternimmt mit Ihnen einen interessanten Stadtspaziergang durch Seydisfjördur. Man mag kaum glauben, dass das heute so beschauliche Seydisfjördur in früheren Zeiten in der Heringssaison tausende von Menschen beherbergte und hunderte von Fischerbooten. Die hübsche Kirche ist ebenso ein Muss wie das kleine Technikmuseum. Dazu erzählt Ihnen Ihre Reiseleitung die Geschichte des Städtchens, von der goldenen Heringszeit über Glück und Unglücke bis hin zum ersten transatlantischen Kabel, das hier in Seydisfjördur verlegt wurde. Danach geht es mit dem Bus in das erst im Jahr 2019 eröffnete Vök Bath. Das Thermalbad liegt am wunderschönen See Urriðavatn, nur wenige Kilometer von Egilsstadir entfernt an der Ringstraße. Genießen Sie das Bad im warmen Mineralwasser, das Trinkwasserqualität hat. Also unbedingt die Badesachen mitnehmen und mit etwas Glück fällt noch ein wenig Schnee während Sie im warmen Wasser entspannen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, im Vök Bath ein entspannendes Getränk oder einen Snack zu erhalten.

Optional zu buchbar, ca. 5 Stunden, Preis pro Person 114 €

2. Nov - Färöer Inseln - Geführter Stadtrundgang in Torshavn mit Tinganes

Der Liegeplatz der MS Norröna befindet sich im Zentrum der kleinen Hauptstadt und so lässt sich das Städtchen am besten zu Fuß erkunden. Ihre Reiseleitung spaziert mit Ihnen zum alten Hafen mit der Werft von Torshavn und auf die alte Halbinsel Tinganes. Inmitten der windschiefen, schwarzen Holzhäuser mit ihren typischen Grasdächern befinden sich sowohl der Parlamentssitz als auch der Sitz des Ministerpräsidenten der Färöer. Sie sehen das Rathaus von Torshavn und schlendern durch die Gassen mit kleinen Cafés und Geschäften. Die Stadt ist eine charmante Mischung aus Alt und Neu. Ihre Reiseleitung wird Ihnen dabei viel über die Stadt und ihre Einwohner erzählen können, schließlich kennt man sich in Torshavn. Zum Abschluss gibt es am Hafen noch eine besondere Spezialität zu genießen.

Optional zu buchbar, ca. 3 Stunden, Preis pro Person 69 €

An- und Abreise

Machen Sie doch einfach schon aus der Anreise nach Hirtshals ein Erlebnis. Mit dem komfortablen Reisebus geht die Fahrt von Hannover oder Hamburg direkt bis nach Hirtshals zum Schiff. Lernen Sie unterwegs bereits Ihre Mitreisenden kennen oder vielleicht auch schon den einen oder anderen Autor. Freuen Sie sich gemeinsam auf die aufregende Fahrt, die vor Ihnen liegt. Warum auf eigene Faust anreisen, wenn es auch besser geht….

Todschick! Unsere Crime Cruise Kollektion!

Tauchen Sie unter in dichten Hoodies hochwertiger und reißfester Produktqualität. In T-Shirts zum Schießen! Oder Taschen, die Sie straffrei zu Hause aufhängen dürfen.

Anreise Informationen 

Hier finden Sie diverse Möglichkeiten wie Sie schnell und sicher zur CRIME CRUISE gelangen: 

Anreise mit dem Sammelbus:

 Mit dem Crime-Cruise Sammelbus ab Hannover und Hamburg an- und abreisen. Buchung direkt über unsere Kundenhotline. Auch der ein oder andere Autor und Künstler wird ebenfalls mit dem Bus anreisen…

Anreise mit dem Auto: 

Reisen Sie bequem mit dem eigenen Auto an und parken Sie direkt am Fähranleger bzw. gegen Gebühr am nahegelegenen Hotel Montra Skaga. 

Anreise mit der Bahn: 

Mit der Bahn und dem DB Sparpreis Europa zur Crime Cruise nach Dänemark. Buchbar über www.db.de

Anreise mit den “Crime Cruise Komplizen”: 

Treten Sie unserer “Crime Cruise Komplizen” Gruppe auf Facebook bei und finden Sie eine Mitfahrgelegenheit oder einen Zimmerpartner/in – Wer kein Facebook hat schreibt uns eine Mail. Wir setzen das Gesuch in die Mitspieler Gruppe: Crime Cruise Komplizen auf Facebook 

Für alle die früher anreisen wollen: 

Wir empfehlen das MONTRA SKAGA HOTEL in Hirtshals (fußläufig zum Terminal). Vom Hotel aus fährt ein kostenpflichtiger Shuttlebus direkt zum Terminal

Adresse des Fähranlegers:

 Containerkajen 4 9850 Hirtshals Dänemark 

Ziel auf Google Maps